ADAPTIVES LERNEN

DIE ZUKUNFT DES DIGITALEN LERNENS IST ADAPTIV

Der Begriff „adaptives Lernen“ bezeichnet eine Technologie, die in der Lage ist, die Fähigkeiten, das Wissen und das Selbstvertrauen eines Lernenden zu bewerten, indem sie kontinuierlich analysiert, wie dieser auf das Lernmaterial reagiert. Auf diese Weise wird das Lernmaterial gezielter eingesetzt, da Themen, die keine weitere Aufmerksamkeit erfordern, herausgefiltert werden – wodurch mehr Zeit bleibt, sich auf die schwächeren Bereiche zu konzentrieren. Der personalisierte Kurs bietet ein weitaus individuelleres Lernerlebnis im Vergleich zu herkömmlichem E-Learning, was letztlich dazu führt, dass die Lernenden ihre angestrebten Ziele schneller und effizienter erreichen können.

Traditional E-Learning VS. Adaptive Learning

UNSERE METHODIK

BLENDED LEARNING

Die Entwicklung digitaler Technologien hat die Prozesse im Lernmanagement grundlegend verändert – adaptives Lernen und kombinierte Lehrmethoden (Blended Learning) gestalten die Landschaft der Kompetenz- und Sicherheitsschulungen neu. Die maßgeschneiderten Trainingsprogramme von RelyOn, die Präsenz- und digitales Lernen in einem Blended-Learning-Format kombinieren, richten sich an Mitarbeitende auf allen Ebenen und stellen sicher, dass sie essenzielle Fähigkeiten sowie international anerkannte Zertifikate für sicheres Arbeiten erwerben. Blended Learning bietet einen flexiblen und effizienten Ansatz, bei dem die Teilnehmenden theoretische Inhalte in ihrem eigenen Tempo erlernen können, bevor sie am praktischen Präsenztraining teilnehmen – was Reise- und Übernachtungskosten reduziert. Nutzen Sie die Zukunft des Lernens mit den maßgeschneiderten und dynamischen Schulungserlebnissen von RelyOn.

ADAPTIVE VENN

DIE WISSENSCHAFT HINTER ADAPTIVEM LERNEN

KI-gestütztes adaptives Lernen identifiziert die optimale Reihenfolge von Themen und Modulen für jeden Lernenden basierend auf seinem bestehenden Wissen und seinen Zielen. Dadurch wird Redundanz minimiert und den Mitarbeitenden ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo voranzukommen, was das Engagement und die Motivation steigert. Durch den Einsatz von KI-unterstützter adaptiver Lernsoftware passen sich die Kurse automatisch an den Inhalt, das Tempo und die Bewertungen an, um die Wissensvermittlung und das Engagement zu optimieren. Die adaptive Lerntechnologie ermöglicht es den Lernenden, in ihrem eigenen Tempo voranzukommen, sich auf Bereiche zu konzentrieren, die mehr Aufmerksamkeit erfordern, und schnell durch bereits bekannte Konzepte zu gehen. Durch die Nutzung von Datenanalyse und maschinellen Lernalgorithmen passt das System kontinuierlich den Lehrplan, die Unterrichtsmaterialien und die Bewertungen an, um den einzigartigen Bedürfnissen und Lernstilen jedes Teilnehmers gerecht zu werden. Dieser personalisierte Ansatz verbessert nicht nur das Lernerlebnis, sondern auch die Wissensretention und -anwendung. Diese Daten helfen uns, die Inhalte und Methoden der Vermittlung anzupassen, um das Lernerlebnis zu optimieren. Adaptives Lernen reduziert einen erheblichen Teil der theoretischen Unterrichtszeit, sodass Trainer und Mitarbeitende sich auf praxisorientiertes Training an den jeweiligen Betriebs- oder Standortanlagen konzentrieren können. Dies ermöglicht eine gezieltere Nutzung der Ausbilder für praktische Übungen. Die Technologie des adaptiven Lernens basiert auf wissenschaftlicher Forschung und 25 Jahren Erfahrung; sie hat mehr als 30 Millionen Lernende in hunderten von Fachbereichen betreut und dabei Milliarden von Datenpunkten gesammelt..

FALLSTUDIEN

Noch keine Artikel...

Wie personalisiert adaptives Lernen die Trainingserfahrung für jeden Lernenden?

Die adaptive Lerntechnologie von RelyOn verwendet Algorithmen, um individuelle Fähigkeiten, Kenntnisse und Vertrauensniveaus zu bewerten und Inhalte und Tempo entsprechend anzupassen, um die Lernergebnisse zu optimieren.

Was sind die Vorteile des Einsatzes von adaptivem Lernen im Training?

Die Vorteile des adaptiven Lernens reichen von höheren Behaltensraten und verringertem Frust bis hin zur Möglichkeit, sich auf Bereiche zu konzentrieren, die Verbesserung benötigen – alles erreicht durch individuell angepasstes Tempo und maßgeschneiderte Wiederholungen.

Wie lässt sich adaptives Lernen in die Trainingsprogramme von RelyOn Nutec integrieren?

Neben eigenständigen adaptiven Kursen wird die Technologie in Blended-Learning-Programme integriert, die die digitale Bereitstellung mit den Erkenntnissen der Ausbilder kombinieren, um Beherrschungslernen und detaillierte Analysen für eine kontinuierliche Verbesserung zu ermöglichen.

MELDEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten und Brancheneinblicke direkt in Ihr Postfach.

BOOK A DEMO TODAY

* required