Krisenmanagement bei RelyOn umfasst die Vorbereitung von Organisationen auf die Bewältigung großer Notfälle durch umfassende Risikobewertungen, maßgeschneiderte Planung und spezialisierte Schulungen. Mit über 20 Jahren Erfahrung konzentrieren wir uns darauf, Risiken zu reduzieren und die Fähigkeit einer Organisation zu stärken, schnell und effizient auf eine Krise zu reagieren, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Auswirkungen zu minimieren.
Die Optionen für Krisenmanagement-Schulungen reichen von groß angelegten, szenariobasierten Übungen an Bord oder vor Ort bis hin zu simulationsbasiertem Training in unseren erstklassigen Krisenmanagement-Einrichtungen weltweit. Verschiedene realistische Szenarien, die an Arbeitsprozesse und -verfahren angepasst sind, schulen die Teilnehmer darin, wie sie in Krisensituationen handeln und kommunizieren sollen.
MEM-IR steht für Major Emergency Management Initial Response und ist für Personen konzipiert, die in formelle Krisenmanagement-Rollen übertreten, sowie für erfahrene Fachleute, die ihre Fähigkeiten und ihr Verständnis erweitern möchten. Der Kurs ist ideal für Neueinsteiger im Krisenmanagement, die eine solide Grundlage in den wesentlichen Philosophien und Prinzipien benötigen, sowie für diejenigen, die sich auf formelle Bewertungen vorbereiten.
Dieser Kurs richtet sich auch an eine breite Teilnehmergruppe, einschließlich Manager, Teammitglieder, Ersthelfer und unterstützendes Personal, und sorgt für ein gemeinsames Verständnis der Krisenmanagement-Praktiken über verschiedene Teams hinweg, einschließlich derjenigen, die nicht Teil des lokalen Offshore-Teams sind.
Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in das Krisenmanagement, mit einem Schwerpunkt auf realen Situationen und den Dynamiken der Notfallbewältigung. Die Struktur ist so gestaltet, dass sie einen Einblick in verschiedene Krisenmanagement-Szenarien bietet und sowohl die Perspektiven von Führungskräften als auch von Teammitgliedern berücksichtigt. Als Einführungskurs bildet er die Grundlage für die Weiterentwicklung von Fähigkeiten und fortgeschrittenem Training.
Der Kurs ist OPITO-zertifiziert, wodurch sichergestellt wird, dass die Teilnehmer nach Abschluss ein anerkanntes Zertifikat erhalten. Dieses Zertifikat wird von einem formellen Bericht begleitet, der etwaige Wissens- oder Fähigkeitslücken aufzeigt und einen klaren Weg für weiteres Training und Entwicklung bietet. Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen, wodurch der Kurs für eine breite Teilnehmergruppe zugänglich ist, die eine solide Grundlage im Krisenmanagement aufbauen möchte.
Grundlegendes Wissen: Die Teilnehmer erhalten grundlegende Kenntnisse, um sich in verschiedenen Szenarien des Notfallmanagements (EM) zurechtzufinden und darauf zu reagieren.
Reale Exposition: Der Kurs umfasst reale Situationen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die Dynamik und die Herausforderungen des Notfallmanagements verstehen.
Inklusiver Ansatz: Betont das Verständnis aus der Perspektive von Managern und aktiven Teammitgliedern sowie von Supportmitarbeitern.
Resilienzaufbau: Rüstet alle Beteiligten, von Einsatzkräften bis hin zu Support-Mitarbeitern, mit dem Wissen und der Resilienz aus, die für ein effektives Notfallmanagement erforderlich sind.
Weiterentwicklung: Der Kurs dient als Grundbaustein für die laufende Kompetenzentwicklung und bereitet die Teilnehmer auf formale Beurteilungen vor.
Der OIM Controlling Emergencies-Kurs ist für Personen konzipiert, die innerhalb ihrer Organisation für das Management von Notfällen verantwortlich sind, insbesondere für Führungskräfte oder Manager. Er richtet sich an diejenigen, die ihre Fähigkeit unter Beweis stellen müssen, mit spezifischen Notfallszenarien umzugehen, die für ihre Organisation relevant sind. Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die eine formelle Bewertung ihrer Krisenmanagement-Fähigkeiten benötigen, um sicherzustellen, dass ihre Fähigkeiten mit den einzigartigen Anforderungen ihres Arbeitsplatzes übereinstimmen..
Der Kurs ist ein intensives Trainingsprogramm, das die Bewertung der Teilnehmer in mindestens drei und maximal vier Notfallszenarien beinhaltet. Diese Szenarien sind sorgfältig auf die realen Herausforderungen zugeschnitten, die für jeden Kunden spezifisch sind, um sicherzustellen, dass das Training sowohl relevant als auch praktisch ist. Der Kurs konzentriert sich auf die Kompetenzen, die für ein effektives Notfallmanagement aus einer Managementperspektive erforderlich sind, und bietet eine strenge Bewertung der Fähigkeiten der Teilnehmer.
Maßgeschneiderte Szenarien: Der Kurs umfasst Notfallszenarien, die an die einzigartigen Herausforderungen und Vermögenswerte der Organisation des Kunden angepasst sind.
Kompetenzbewertung: Die Teilnehmer werden anhand spezifischer Kompetenzen bewertet, die für ein effektives Notfallmanagement in einer Führungsrolle erforderlich sind.
Reale Relevanz: Das Training repliziert reale Situationen, denen die Teilnehmer begegnen könnten, und ermöglicht so die praktische und relevante Entwicklung von Fähigkeiten.
Strenge Bewertung: Der Kurs gewährleistet eine gründliche Bewertung der Fähigkeiten des Notfallmanagements, wobei der Schwerpunkt auf den spezifischen Anforderungen der Organisation liegt.
Der Kurs gipfelt in der Verleihung eines OPITO-Zertifikats, das für seinen hohen Standard der Einhaltung strenger Branchenanforderungen anerkannt ist. Das Zertifikat hat kein vordefiniertes Ablaufdatum; stattdessen wird seine Gültigkeit durch die Spezifikationen des Kunden bestimmt, die in der Regel zwischen zwei und fünf Jahren liegen und auf Branchenpraktiken und Kundenbedürfnissen basieren. Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen, jedoch ist der Kurs für Personen gedacht, die in ihren Notfallmanagement-Rollen formell beurteilt werden müssen.
RelyOn bietet eine Vielzahl von auf Krisenmanagement ausgerichteten Kursen an vielen verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt an, um sicherzustellen, dass Sie ein Schulungszentrum in Ihrer Nähe finden. Um auf unser vollständiges Schulungsportfolio zuzugreifen, besuchen Sie bitte unseren Online-Kurskatalog oder wenden Sie sich an Ihren lokalen Anbieter, um weitere Informationen zu erhalten!
Neben der zertifizierten formalen Bewertung bietet RelyOn Beratungsdienste an, die auf bestimmte Szenarien zugeschnitten sind und die Mitarbeiter vor der eigentlichen Bewertung anhand der Standards testen. Lesen Sie hier mehr über unsere Dienstleistungen und Lösungen für das Krisenmanagement!