Trainee being lifted from pool as part of training

ÜBER DIE STCW-GRUNDAUSBILDUNG

Bevor Sie einen Job auf einem Schiff beginnen, ist ein STCW-Kurs in den meisten Fällen obligatorisch. Die Grundausbildung konzentriert sich darauf, Seeleute mit dem notwendigen Wissen, Verständnis und den Fähigkeiten auszustatten, um die Rolle der Seeleute effektiv und sicher auszuüben.

Ein STCW-Sicherheitsgrundschulungskurs bietet alle erforderlichen Elemente der STCW-Sicherheitsgrundschulung, die sowohl in theoretischen als auch in praktischen Modulen durchgeführt werden. Jedes Schulungselement wird von qualifizierten Lehrern bewertet, um die Kompetenzanforderungen des STCW-Codes zu erfüllen.

Diese umfassende Ausbildung stellt sicher, dass Seeleute auf Notfälle vorbereitet sind, die Sicherheit fördern und die Meeresumwelt schützen. Der Kurs behandelt kritische Themen wie persönliche Überlebenstechniken, Brandvorbeugung und -bekämpfung, elementare Erste Hilfe sowie persönliche Sicherheit und soziale Verantwortung und erfüllt nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern fördert auch das Vertrauen und die Bereitschaft im maritimen Betrieb.

FÜR WEN IST DIE STCW-BASISSCHULUNG?

KURSSTRUKTUR & -DAUER

INTERNATIONALE NORM FÜR SEELEUTE

VORAUSSETZUNGEN & NÄCHSTE SCHRITTE

Dieser Kurs richtet sich an Seeleute in allen Funktionen an Bord, die mit der Sicherheit oder der Verhütung von Verschmutzung im Zusammenhang mit dem Betrieb des Schiffes betraut sind. Die STCW-Grundausbildung in Sicherheitsmaßnahmen ist eine obligatorische Sicherheitsausbildung für alle Personen, die in irgendeiner Funktion an Bord eines Schiffes tätig sind. Die STCW-Ausbildung ist von den meisten Ländern weltweit als internationaler Standard anerkannt. Erfahren Sie mehr über die Einzelheiten eines STCW-Kurses und finden Sie heraus, ob die Ausbildung für Sie relevant ist.

Während des Kurses erwerben die Teilnehmer die erforderlichen Kompetenzen in folgenden Bereichen und weisen diese nach:

  1. Techniken zur persönlichen Überlebenssicherung
  2. Brandschutz und Brandbekämpfung
  3. Erste-Hilfe-Maßnahmen
  4. persönliche Sicherheit
  5. soziale Verantwortung.

Vor Beginn der Ausbildung müssen die Teilnehmer ein gültiges ärztliches Zeugnis für Seeleute, das von einem zugelassenen Arzt ausgestellt wurde, und einen Seemannsausweis/Personalausweis besitzen. Der Kurs STCW Basic Training (STW1) dauert fünf Tage und vermittelt wesentliche Kenntnisse der maritimen Sicherheit.

Nach erfolgreichem Abschluss ist das STCW-Zertifikat fünf Jahre gültig, danach ist ein Auffrischungskurs erforderlich, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Der STCW-Kurs ist eine Mischung aus Theorie und Praxis, daher müssen Sie an einem körperlichen Training teilnehmen und praktische Erfahrungen mit der Ausrüstung sammeln, um das Zertifikat zu erhalten.

WICHTIGE SCHULUNGSKOMPONENTEN

Ein theoretischer Kurs, der sich auf die Grundlagen der grundlegenden Sicherheit und sozialen Verantwortung an Bord konzentriert. Die Teilnehmer lernen die Rollen und Verantwortlichkeiten der Besatzungsmitglieder, Sicherheitsverfahren sowie die Bedeutung von Teamarbeit und effektiver Kommunikation zur Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds kennen.

Dieser Kurs behandelt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Brandschutzes. Unterwiesen von professionellen Feuerwehrleuten, bereitet es die Teilnehmer darauf vor, Brandrisiken zu minimieren, einen Zustand der Bereitschaft aufrechtzuerhalten, auf Brandnotfälle zu reagieren und Brände mit verschiedenen Methoden und Geräten effektiv zu bekämpfen und zu löschen.

In diesem Kurs, der Theorie und praktische Übungen kombiniert, werden die Fähigkeiten vermittelt, die erforderlich sind, um im Falle eines Schiffsabbruchs auf See zu überleben. Die Teilnehmer lernen, wie man Rettungswesten richtig anzieht, Rettungsinseln benutzt und wichtige Überlebenstechniken im offenen Wasser durchführt. 

Dieser Kurs ist ein wichtiger Bestandteil der Schulung und behandelt grundlegende Erste-Hilfe- und lebensrettende Fähigkeiten. Sowohl durch theoretischen Unterricht als auch durch praktische Übungen lernen die Teilnehmer, sofortige Maßnahmen in medizinischen Notfällen zu ergreifen und eine lebenswichtige Versorgung bereitzustellen, die Leben retten kann. 

Lifeboat in an indoor pool in RelyOn training center

ÜBER DIE STCW-GRUNDAUSBILDUNG HINAUS

STCW-AUFFRISCHUNGSKURS

Das Basic Training Refresher (STW2) wird auch als STCW-Auffrischungskurs bezeichnet. Es handelt sich um einen Kurs für Seeleute, die bereits über ein STCW-Zertifikat verfügen. Während des Kurses frischen die Teilnehmer ihre Kenntnisse in persönlichen Überlebenstechniken, Brandverhütung und Brandbekämpfung auf. 

Um am Auffrischungskurs teilnehmen zu können, müssen alle Teilnehmer ein gültiges Seediensttauglichkeitszeugnis eines anerkannten Arztes, einen Seemannsausweis bzw. ein Identitätsdokument sowie einen Nachweis über die absolvierte STCW Basic Training vorlegen.

WICHTIGE SCHULUNGSKOMPONENTEN

Der STCW-Grundausbildung-Auffrischungskurs behandelt die in STW1 behandelten Themen ausführlicher, darunter:

  1. Überleben auf See im Falle einer Schiffsaufgabe.  
  2. Überlebensboote und Rettungsboote  
  3. Persönliche Rettungsmittel  
  4. Standortbestimmung und Rettung  
  5. Minimieren Sie das Brandrisiko und sorgen Sie dafür, dass Sie auf Notfälle im Zusammenhang mit Bränden vorbereitet sind.  
  6. Standort der Feuerlöschgeräte  
  7. Klassifizierung von Bränden und geeignete Löschmittel  
  8. Brände bekämpfen und löschen  

Die Auffrischungsschulung ist ein zweitägiger Kurs, und die Teilnehmer erhalten ein neues Zertifikat mit einer Gültigkeit von fünf Jahren.

Trainee flipping an inflatable boat in indoor pool

BUCHEN SIE IHREN NÄCHSTEN STCW-KURS BEI RELYON

Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein bereits zertifizierter Teilnehmer sind, der eine Revalidierung anstrebt, RelyOn bietet STCW Basic Training und seine Auffrischungskurse an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt an. Für unser vollständiges Schulungsportfolio und um auf relevante Informationen zu unseren Angeboten vor Ort zuzugreifen, besuchen Sie bitte unseren Online-Kurskatalog oder kontaktieren Sie Ihren lokalen Anbieter für weitere Informationen!

MELDEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten und Brancheneinblicke direkt in Ihr Postfach.