Die GWO-Sicherheitsgrundschulung besteht aus sechs Schlüsselmodulen:
First Aid: Dieses Modul vermittelt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten, um Erste Hilfe in Notsituationen zu leisten.
Manual Handling: Konzentriert sich auf sichere Techniken zum Heben, Tragen und Bewegen von Lasten, um Verletzungen zu vermeiden.
Fire Awareness: Zeigt den Teilnehmern, wie sie Brandgefahren erkennen, Brände verhindern und im Brandfall angemessen reagieren können.
Working at Heights: Deckt die Sicherheitsmaßnahmen ab, die bei Arbeiten in Höhen erforderlich sind, einschließlich der Verwendung von Sicherheitsausrüstung und Absturzsicherungssystemen.
Working at Heights und Manual Handling kombiniert: Dieses kombinierte Modul bietet einen integrierten Ansatz für die Herausforderungen des Arbeitens in der Höhe beim Umgang mit Materialien.
Sea Survival: Verleiht den Teilnehmern die notwendigen Fähigkeiten, um auf See zu überleben, einschließlich des Einsatzes von Überlebensausrüstung und -techniken für Notfallsituationen.
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer darauf vorbereitet sein, Opfer zu evakuieren, zu retten und Erste Hilfe zu leisten, um sicherzustellen, dass sie sich selbst und andere in der Branche unterstützen und versorgen können.